Am Samstag den 22.04.2023 sind wir mit unserem "Anfliegen" in die neue Flugsaison gestartet. Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass zahlreiche Piloten befreundeter Vereine den Weg auf unserem Flugplatz gefunden haben.
Bei stetigem Wind aus Süd wurde durchgängig geflogen und speziell die Freunde des F-Schlepp sind auf ihre Kosten gekommen. Unser Team vom Grill hat für eine tadelose Bewirtung gesorgt und wir haben gemeinsam einen schönen Tag rund um den Modellflug verbracht.
Neben dem Modellfliegen und Fachsimpeln hat auch das ein oder andere Modellflugzeug auf unserem Bazar seinen Besitzer gewechselt.
Bad News !!!!
Unser Flugtag 2023 findet leider nicht statt!
siehe Bericht in der lokalen Tageszeitung HNA vom Dienstag, 24. Januar 2023.
Der nächste Flugtag wird für das Wochenende vom 31. August - 01.September 2024 geplant, der Eintritt ist wie immer „frei“.
Good News!!!!
Der FSM 69 plant für 2023 wieder einen Flugtag!
In 2023 planen wir wieder einen Flugtag. Nachdem uns Corona ganz schön viele Veranstaltungen und unseren Flugtag 2021 verhagelt hat, ist es wieder soweit! Flugtag Melsungen am 2.- 3.September 2023 der Eintritt ist wie immer „frei“.
Gastpiloten sind herzlich willkommen, meldet euch bitte mit etwas Vorlauf bei uns.Wir freuen uns!
Der FSM 69 veranstaltet eigentlich im 2-jährigen Abstand einen Großflugtag auf dem Modellflugplatz am Siebenstern in Melsungen. Durch Corona Situation konnte der geplante Flugtag im September 2021 leider nicht stattfinden und auch in 2022 hatten wir keine Planungssicherheit für einen Flugtag. Mit diesem Termin steigen wir wieder in unseren üblichen Jahresrythmus ein.
FSM 69 Jahreshauptversammlung 2022
Dieses mal wieder im Frühjahr, am Samstag den 23. April 2022, wie immer in Röhrenfurth, Gaststätte Schneider, hat unsere Jahreshauptversammlung 2022 stattgefunden.
Vorstand, Kassierer und Jugendwart haben vom vergangenen Vereinsjahr berichtet und einen Ausblick auf das Vereinjahr 2022 gegeben. Alle Funktionen sind bei den Neuwahlen bestätigt worden.
FSM 69 Jahreshauptversammlung 2021
Am Samstag den 23. Oktober 2021 hat in der Gaststätte am Campingplatz in Melsungen-Röhrenfurth unsere Jahreshauptversammlung 2021 stattgefunden. Wir haben mit Freude auf die kommende Flugsaison, mit reichlich Flugbetrieb und ein paar netten gemeinsamen Veranstaltungen, geblickt.
Unser geplante Flugtag im September 2021 ist abgesagt!
In unserem traditionellen 2-jahres Takt würden wir dieses Jahr wieder zum Flugtag einladen. Da wir aber im Moment noch keine Planungssicherheit haben, werden wir den Flugtag dieses Jahr nicht durchführen.In welchem Takt wir nach der Normalisierung der Corona Situation mit unseren Flugtagen weitermachen, entscheiden wir später.
Achtung!
Die aktuellen Corona Verordnung hat sich geändert. Deshalb ist die Nutzung unsere Modellflugplatzes und des Vereinsheimes unter den folgenden Bedingungen möglich!
Unser Silvesterfliegen 2020 mußte genauso wie alle anderen Vereinsveranstaltungen in 2020 leider ausfallen!
FSM 69 Jahreshauptversammlung 2020
Am Samstag den 22. Februar 2020 fand, in Röhrenfurth in der Gaststätte Schneider, unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Vorstand, Kassierer und Jugendwart haben von einem sehr harmonischem Jubiläumsjahr 2019 berichtet und einen Ausblick auf unser Vereinssjahr 2020 gegeben.
Wir blicken mit Freude auf die kommende Flugsaison und wünschen uns allen sehr viele Tage mit guten Wetter und reichlich Flugbetrieb.
Silvesterfliegen 2019
Zum Abschluß des Jahres fand am Dienstag den 31. Dezember 2019 unser traditionelles Silvesterfliegen auf unserem Modellflugplatz statt. Bei akzeptablen Wetter wurde ausgiebig geflogen und zwischenzeitlich konnte man sich im Vereinshaus stärken. Vielen Dank an unseren Vergnügungswart für die gute Versorgung.
Jens entspannt mit seinem RES
Goldie auch mal wieder am Start
Kevin unser Schlepppilot...
....beim F-Schlepp mit Effi
Jochen mit seiner Kofferraum Motte ...
...im tiefen Überflug
Die jungen Wilden mit ihrer ME163 Staffel...
.... ab geht die Post
Rödi mit dem Hotliner ...
Das Delta von Jens .... fliegt wie ein Sack Muscheln
Lidl Flieger "Fliedl"
Patti die Flitsche... launched meinen Chico
Heli Action mit Michael
Schorsche in Aktion....
DMFV Gebietsversammlung 2019 Hessen II in Melsungen
Am Samstag den 02. November 2019 hat der DMFV seine Giebietsversammlung Hessen II mit zahlreicher Beteiligung in unserem FSM69 Clubhaus auf dem Modellflugplatz in Melsungen durchgeführt.
Anschließend haben sich die jeweiligen Vertreter der Modellflugvereine noch untereinander ausgetauscht und wichtige Themen miteinander abgestimmt.
Helferfete Flugtag 2019
Am 12. Oktober 2019 fand unsere Flugtag 2019 Helferfete statt. Alle Vereinsmitgliederhaben zum Gelingen des Flugtages beigetragen. Dafür ein großes Dankeschön!
Der FSM 69 hat am 07. und 08. September 2019 zum 50. Vereinsjubiläum den 26. Großflugtag auf dem Modellflugplatz am Siebenstern in Melsungen veranstaltet.
Der Wettergott hat mitgespielt und wir können auf eine sehr gelungene Veranstaltung mit zahlreichen Zuschauern zurück blicken. An beiden Tagen wurde durchgängig geflogen und am Samstag Abend wurde ein ausgiebiges Nachtfliegen durchgeführt.
Herzlichen Dank an alle Gastpiloten, die unsere Veranstaltung gestaltet haben. Herzlichen Dank auch an die zahlreichen Zuschauer, die sich für unser Hobby interessiert haben und den Weg zu unserem Modellflugplatz am Siebenstern in Melsungen gefunden haben..
Eine gelungene Veranstaltung im 50. Vereinsjahr und natürlich auch eine tolle Motivation für unseren nächsten Flugtag in 2021.
Am Samstag den 27.04.2019 sind wir mit unserem "Anfliegen" in die neue Flugsaison gestartet. Im Rahmen dieser Veranstaltung haben wir unser 50. Vereinsjubiläum gefeiert und unsere noch aktiven Gründungsmitglieder geehrt. Zu diesem Anlass konnten wir ebenfalls Vertreter der Stadt Melsungen als Ehrengäste auf unserem Modellflugplatz begrüßen.
Neben zahlreichen Piloten befreundeter Vereine hat uns der DMFV die Ehre erwiesen und zu diesem Anlass drei unserer Mitglieder zur 50-jährigen Mitgliedschaft im DMFV mit der goldenen Ehrennadel geehrt.
Auch wenn das Wetter nicht wirklich mitspielt, wird bei uns geflogen. Unser Team vom Grill hat für eine tadelose Bewirtung gesorgt und wir haben gemeinsam einen schönen Tag rund um den Modellflug verbracht. Der Vorstand dankt allen Besuchern und Mitwirkenden.
Junger Gastpilot mit Hotliner
Voll-GFK Jet mit Turbine
Van's RV-4 von Grupp mit 4 Zylinder 140 ccm
Vereinsvorstand mit Bürgermeister
Besuch vom DMFV
Jubilare mit Stadtrat und DMFV
3 Meter Extra beim Anlassen
Beim Torquen mit Smoke
Abends kam die Sonne noch
1.Termin Aufräumen und Instandsetzen
Am Wochende vom 29. und 30. März 2019 fand unsere Aufräumen und Instandsetzungsaktion statt. Auch in diesem Jahr haben sich viele Vereinsmitglieder tatkräftig an unserer Aufräumaktion beteiligt und wir haben alles wieder "in Schuss" gebracht und können uns auf eine schöne Flugsaison freuen. Danke an alle Helfer!
Da alle notwendigen Tätigkeiten schon erledigt sind, ist der 2. Aufräumtermin am darauf folgenden Wochenende ausgefallen und es konnte geflogen werden!
FSM 69 Jahreshauptversammlung 2019
Am Samstag den 09. März 2019 fand, in Röhrenfurth in der Gaststätte Schneider, unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Vorstand, Kassierer und Jugendwart haben von einem sehr harmonischem Vereinsjahr 2018 berichtet und einen Ausblick auf unser Jubiläumsjahr mit dem Highlight "Flugtag 2019" gegeben.
Desweiteren standen Neuwahlen an. Unser langjähriger Schriftführer Bernd Schäfer stand nicht für eine Neuwahl bereit.
Jochen Schumann ist einstimmig in seinem Amt bestätigt worden. Michael Koch ist zum Schriftführer gewählt worden und für sein bisheriges Amt des 2. Vorsitzenden ist Ottmar Hain gewählt worden. Die weiteren Vorstandsmitglieder, Jens Mehlburger als 1 Kassierer und Frank Honsel als 2. Kassierer sind ebenfalls von der Mitgliederversammlung einstimmig wieder gewählt worden.
Der Vorstand hat satzungsgemäß den Beirat neu bestimmt. Neben Christoph Plaumann als Jugendwart, sind Bernd Schäfer sowie Patrick Schmidt in den Beirat berufen worden.
Ansonsten blicken wir mit Freude auf die kommende Flugsaison, mit reichlich Flugbetrieb und ganz speziell auf unser Anfliegen und unseren Flugtag.
Der neue 2. Vorsitzende Ottmar Hain
Neu im Beirat Bernd Schäfer
Der neue Schriftführer Michael Koch
Neu im Beirat Patrick Schmidt
Silvesterfliegen 2018
Zum Abschluß des Jahres fand am Montag den 31. Dezember unser Silvesterfliegen auf unserem Modellflugplatz statt. Bei durchmischtem Wetter wurde trotzdem ausgiebig geflogen und zwischenzeitlich konnte man sich im Vereinshaus aufwärmen und sich stärken. Vielen Dank an unseren Vergnügungswart für die gute Versorgung.
Fachsimpeln.....
Alte Hasen ....
Shockflyer ....
Snapstick ...
Styropor mit Düse .....
Fump .....
Mini Heli .....
Funray .....
FPV .....
da guckst Du .....
Sebart Su 29
Hercules .....
Schöne Heinkel mit Sternmotor ...
Gaschtpilot aus Waiblingen
FSM69 Vereinsausflug in die Rhön auf die Wasserkuppe
Am Samstag den 15. September 2018 haben wir einen Veieinsausflug auf die Wasserkuppe gemacht.
Wir sind mit einem Bus in die Rhön zum Fliegen gefahren. Die Bedingungen waren hervorragend und es wurde reichlich geflogen. Ausserdem konnte dem Flugbetrieb zugeschaut werden und es wurde auch ein Rundflug mit der Jodel gebucht.
Am späten Nachmittag haben wir den Ausflug mit einem Essen in Geisa OT Spahl im Gasthof Heile Schern gemeinsamen ausklingen lassen. www.heileschern.de
Im Bus war die Stimmung super, was dazu motiviert auch zukünftig solche Ausflüge zu organisieren.
Pünkliche Abfahrt in Melsungen
Gut gepackt, es kann losgehen
Stefan hat alles gut im Blick
Super Busfahrer - Danke
Letzte Absprache mit der Flugleitung
Auch klassische Segler im Luftraum
Fun Ray Äktschen
Lasses Fox
Gleich gehts in die Luft
Super Rundflug ...
....mit toller Aussicht
Hangfliegen macht Spass
Volle Konzentration
Team FSM69 auf der Wasserkuppe
Oktoberfest in Melsungen - Vereine stellen sich vor
In Melsungen findet zum dritten Mal ein Oktoberfest mit dem Schreckschuß Showtheater statt. Zur "Melsunger Wiesn" auf dem Gelände des Grassbahnrennens kamen 1200 Besucher.
Am Sonntag den 02.September 2018 gab es dann noch einen Familientag mit Festgottesdienst, Musik und Präsentationen Melsunger Vereine.
Der FSM 69 Modellflugverein hat natürlich eine solche Initiative unterstützt und ist mit kleinen Flugvorführungen und der Präsentation einiger Flugmodelle vertreten gewesen.
Christoph's 6m Nuri Eigenbau
Thomas hat mal seine Turbine laufen lassen
Lasse .... sehr entspannt vor dem Flug
Patti und Lasse .... voll konzentriert
Vorbereitungen zum Lehrer-Schülerflug mit jungem Besucher
Zum erstem mal den Sender in der Hand
Die drei von der Tankstelle....
im Überflug mit ihren Hercules'en
Tag des offenen Hangar am Mosenberg
FSM 69 Melsungen hat bei unseren "manntragenden" Freunden vom Luftsportverein Homberg die Veranstaltung am "Tag des offenen Hangars" am Sonntag den 26. August 2018 mit Modellflugvorführungen tatkräftig unterstützt.
Der DMFV hat vom 25. bis 26. August 2018 in Melsungen beim FSM 69 ein großes Motorsegler-Treffen für alle Reisemotorsegler und Eigestartfähige Segelflugmodelle durchgeführt.
Alle Modell-Piloten von Motorseglern und anderen eigenstartfähigen Segelflugmodellen waren herzlich eingeladen einen schönen ungezwungenen Flugtag ohne Wettbewerbsstress und ohne Punktrichter bei uns in Melsungen zu erleben.
Dabei standen freies Fliegen, Fachsimpeln, jede Menge Spaß und das Treffen von Gleichgesinnten im Vordergrund.
Am Sonntag den 10. Juni 2018 haben wir uns beim Höhepinkt der Melsunger Heimatfestes beim traditionelle Festzug durch die Melsunger Innenstadt beteiligt.
Wir vom FSM 69 werden sind in Melsungen sehr beliebt und ein dauerhafter Bestandteil des umfassenden Freizeitangebotes in Melsungen. Wir haben wie immer gebührend unseren Modellflugverein präsentiert und das ein oder andere nette Gespräch mit den Teilnehmern anderer Vereine oder Institutionen geführt. Herzlichen Dank an Alle, die sich am Festzug beteiligt haben - Ein tolles Team!
Vorbereitungen am Vereinshaus am Sonntagmorgen.
Ready to go .....
Aufstellung in der Carl-Braun Strasse
Mit orginal Melsungerin...Danke Petra
Beim Festzug durch die Innenstadt...
2. und 1. Vorsitzender in ihrem Element
Einfach ein tolles Team .....
......wir vom FSM 69
Pfingstbesuch 2018
Über Pfingsten hatten wir Besuch vom Modellflieger Leutenbach e.V. bei Winnenden in der Nähe von Stuttgart.
Vereinsausflug Hangsegeln im Fichtelgebirge 2018
Im MAi 2018 hat eine Delegation vom FSM 69 einen Vereinsausflug zum Handsegeln in das Fichtelgebirge zum RC Fliegerclub Bayreuth gemacht.
FSM 69 beim Hangfliegen
Bei unseren Freunden vom RC Fliegerclub Bayreuth
Anfliegen 2018
Traditionelles Anfliegen in die Flugsaison 2018, wie immer mit "Basar" statt. Es hat wieder mal einiges zu hairen Preisen den Besitzer gewechselt. Herzlichen Dank für die tolle Teilnahme, speziell auch an unsere Gastpiloten, die teilweise eine recht weite Anreise hinter sich hatten. Es wurde geflogen, gefachsimpelt und unser Verpflegungsteam hat für das leibliche Wohl gesorgt.