Flugtage beim FSM69 in Melsungen


Der nächste Flugtag ist für 2024 geplant.

Eintritt frei !!  

Der FSM 69 veranstaltet eigentlich im 2-jährigen Abstand einen Großflugtag auf dem Modellflugplatz am Siebenstern in Melsungen.  Durch Corona Situation konnte der geplante Flugtag im September 2021 leider nicht stattfinden und auch in 2022 hatten wir keine Planungssicherheit für einen Flugtag.

Leider können wir den geplanten Flugtag 2023 nicht durchführen, da die Melsunger Wiesn uns einen Strich durch die Rechnung gemacht hat.

Der nächste Flugtag wird für das Wochenende vom 31. August - 01.September 2024 geplant, der Eintritt ist wie immer „frei“. 

Zu unseren Flugtagen laden wir alle flugbegeisterten Menschen, Piloten, Freunde, Zuschauer und Vereinsmitglieder herzlich ein.

Wie gewohnt gestalten wir unseren Flugtag mit Gastpiloten aus anderen Vereinen, als auch durch Modellpiloten aus unserem Verein. Wir führen ein freies & ungezwungenes Fliegen mit Modellen aller Sparten des Modellfluges durch.

Am Samstag geht es am Morgen mit Trainingsflügen los und ab 13:30 Uhr beginnt der Flugtag offiziell mit freiem Fliegen. Am Samstag Abend ab 20:00 Uhr gibt es üblicherweise eine Nachtflugshow mit illuminierten Modellen. Die Hauptveranstaltung findet am Sonntag von 13.30 - ca. 18:00 Uhr statt.

Vom einfachen Schaummodell, über Hochleistungs-Segler, Warbirds aus dem ersten & zweiten Weltkrieg, Hubschraubern bis hin zu Düsenjets mit Turbinenantrieb wird alles zu sehen sein!

Für das leibliche Wohl wird natürlich bestens gesorgt. Ein ortsansässiger Metzger versorgt Gäste und Piloten mit den kulinarischen Spezialitäten der Region.


Info für Gastpiloten.......

Freies Fliegen mit einer Vielzahl an Gastpiloten......
.... und das ist die Hauptsache bei uns. Wir machen keine Flugshow mit professionellen Piloten!!!

Bei unserm Flugtag ist jeder Gastpilot herzlich eingeladen. Wir führen kein professionelles Programm durch, sondern bieten jedem Pilot die Gelegenheit individuell seine Modelle und Flugkünste dem Publikum zu präsentieren. Dabei steht der Spass an diesem wahnsinnig beeindruckenden Hobby im Vordergrund.

Unser Modellflugplatz hat eine Zulassung für Modelle bis 150 kg. Weitere Informationen über den Platz findet Ihr hier.

Wie immer bieten wir unseren Gastpiloten die Gelegenheit zum Camping auch mit Stromanschluss. Bitte meldet Euch rechtzeitig an. Der FSM 69 Melsungen freut sich auf sie als Zuschauer und natürlich insbesondere auf Euch Gastpiloten!! Info & Anmeldung für Gastpiloten: jochenschumann@t-online.de  oder  webmaster@fsm69.de

Sämtliche Informationen über unsere schöne Heimatstadt Melsungen findet Ihr hier: 

 

www.melsungen.de


Info über unsere Gastpiloten..... und Piloten

Mittlerweile haben sich schon einige Gastpiloten angemeldet und wir sehen spektakulären Flugdarbietungen entgegen. Ein paar ganz spezielle High Lights möchten wir schon im Vorfeld der Veranstaltung hervorheben.....
 

Nachtflugshow mit unseren Freunden aus Bitterfeld

Remo Fiebig

Wie gewohnt gibt es am Samstag Abend ab 20.00h eine Nachtflugshow. Speziellen Einsatz zeigen wie immer Remo Fiebig und seine Freunde vom Modellsport Fesselflugverein Bitterfeld e.V.    

 

In diesem Zusammenhang möchten wir noch auf die Homepage von unseren Freunden aus Bitterfeld hinweisen, sowie auf deren Heli-Funfly Events.

http://www.heli-funfly.de/

 

Absolut spezialisierte Jet-Piloten.....

Patti Schmidt

Patti Schmidt ist ein Eigengewächs vom FSM69 Melsungen. Patti ist ein begnadeter Modellpilot, der quasi alles fliegt was fliegen kann. Vor ein paar Jahren hat er sich dem turbinengetrieben Jet-fliegen hingegeben und sich zu einem der richtig guten Jetpiloten der Szene entwickelt. Es ist immer wieder schön Patti beim Jetfliegen zuzusehen, speziell unter den etwas anspruchsvolleren Bedingungen beim Jetfliegen bei uns auf dem Modellflugplatz in Melsungen. 

Christian Effelsberg

Christian Effelsberg vom Colibri Fritzlar und Mitglied bei uns in Melsungen. Christian ist ein Urgestein der nordhessischen Jet-Szene und immer da, wenn es darum geht andere Jet Piloten zu unterstützen. Das geht bei fachkundiger technischer Beratung los, bei den Flugvorbereitungen weiter und auch während des Fluges steht Christian anderen Piloten unterstützend zur Seite.  

 

Unsere F3A-Kunstflug Piloten ...

Philipp Ruppert

Philipp Ruppert, 21 Jahre aus Spangenberg ist ein Nachwuchspilot aus unseren Verein. Er betreibt Modellflug seit dem 6. Lebensjahr. Im Jugendbereich ist Philipp 1 mal deutscher Vizemeister und 2 mal deutscher Meister geworden. Er hat sich hauptsächlich auf den F3A-Kunstflug spezialisiert, fliegt aber auch quasi alles andere.

Philipp fliegt die F3A-Wettbewerbe des DMFV sowie internationale Wettbewerbe, die zum Weltcup gehören, zum Beispiel in Liechtenstein oder in Bemmel NL. 

 

Maurice Lumm

Maurice ist 27 Jahre alt und grade sein gymniasiales Lehramt Studium Sport und Powi abgeschlossen.

Er stammt aus einer Modellflugfamilie (Vater, Opa, Onkel...) aus Baunatal, ist ebenfalls bei uns Vereinsmitglied und fliegt seit seinem 5ten Lebensjahr RC Modellflugzeuge.

Maurice fliegt auch die F3A-Wettbewerbe des DMFV sowie die internationalen F3A Wettbewerbe

Wettbewerbsfliegen hat er 1995 angefangen, zuerst mit vereinsübergreifenden Wettbewerben, bei denen er mehrfacher Vereinsmeister wurde.
Seine weiteren Erfolge und Fakten:
- 2010  Deutsche Meisterschaft im F3A DMFV Platz 5

- 2010 Aufstiegswettbewerb in die Bundesliga DAEC Platz 1
- Zwei Jahre Wettbewerbspause
- 1ter Teilwettbewerb DM-F3A 2013  Platz 2 
- Worldcup Holland 2013 Platz 9
- Worldcup Liechtenstein 2013 Platz 17
- Teilnehmer Jet-DM in der Kunstflugklasse Ende Juli 2013
- Teampilot bei Kontronik und GensAce seit 2012

  

Absolut spezialisierte Individualisten.....

Franz Kayser

Franz Kayser ist ein anerkannter Experte im Bauen und Fliegen von großen Modellen. Dabei legt er besonderen Wert auf die Motorisierungen und baut deshalb die Motoren auch meistens selbst. Franz Kayser ist am Niederrhein beheimatet und besucht den Melsunger Flugtag schon seit vielen Jahren. In der Modellflugszene ist er Vielen auch durch seine Berichte in der Fachzeitschrift "Flug und Modelltechnik" (FMT) bekannt. 

 

 

 

Achim Gerber

Achim Gerber aus Jülich ist ein leidenschaftlicher Schlepp-Pilot und langjähriger RC Modellflug Spezialist. Achim bringt seine Wilga und seine F4F Gruman Wildcat mit.  

  

 

Lutz Heidrich

Wir freuen uns darauf Lutz, Tim und Uli aus der Pfalz wieder auf znserem Flugtag begrüssen zu dürfen. Wie schon 2013 werden wir ganz speziellen Modellflug geboten bekommen.Sie bringen wieder den Airtruk PL-12 mit, ein australisches Landwirtschaftsflugzeug, den 5 Meter Nuri Eigenbau, sowie eine Partenavia..... lassen wir uns überraschen. 

 

 

Bertram Langermann  "Der Bonbon-Flieger"

Bertram wird in Thürigen "der Bonbon-Flieger" genannt. Kinder ihr könnt euch freuen, der Bertram aus Mühlhausen in Thüringen wird mit seiner Big Lift eine geschmeidige Bonbon Einlage fliegen. Wir freuen uns auf Dich.  

 

 

Andre und Karl-Heinz Klotzbach  "Die Dmax Gewinner"

Natürlich sind auch unsere Dmax Spezialisten Andre und Kalli Klotzbach (Fa. KHK aus Homberg) mit dabei. Andre wird mit dem Dmax Sieger-Modell Spacewalker II im Maßstab 1:2,5 mit 3,17m Spannweite und 17 kg Abfluggewicht, den ein oder anderen Segler im F-Schlepp auf Höhe bringen.

 

 

RC Hubschrauber-Piloten der Spitzenklasse

Stefan und Günter Wachsmuth 

Stefan fliegt an dem Flugtag Wochenende auf einem Wettbewerb. Wenn alles gut klappt kommen die beiden am Sonntag Nachmittag noch nach Melsungen und bereichern unseren Flugtag mit einer F3C Einlage vom aller Feinsten.

Die beiden Wachsmuth's aus Kassel bzw. Kaufungen sind quasi der Inbegriff der RC-Hubschrauber Fliegerei in unserer Region, und weit über die Grenzen hinaus. Günther hat "gefühlt" das RC Heli-Fliegen erfunden und seinen Sohn Stefan zum absoluten Spitzenpiloten entwickelt.

Stefan Wachsmuth, seit 2009 Mitglied der Nationalmannschaft F3C

2013 - 2ter Platz deutsche Meisterschaft
2013 - 2ter Platz internationaler F3Cup Schweiz Pfäffikon
2013 - 2ter Platz Heli Masters Carinthia F3C
2012 - Vizeeuropameister Europameisterschaft F3C Teamwertung - Ballenstedt (Deutschland)
2012 - 6 Platz Europameisterschaft F3C - Ballenstedt (Deutschland)
2011 - 14 Platz Weltmeisterschaft F3C -
Calcinatello di Calcinato (Italien)
2011 - 3ter Platz deutsche Meisterschaft
2011 - 4ter Platz F3C Heli Masters Carinthia
2011 - 3ter Platz 2. Herz Mostviertel Cup (Österreichische Meisterschaft)
2010
- 2ter Platz F3C Slovenien Open Moon Cup
2010 - 2ter Platz deutsche Meisterschaft
2009 - 2ter Platz deutsche Meisterschaft
2009 - 23 Platz Weltmeisterschaft F3C - Muncie (USA)
2008 - 3ter Platz deutsche Meisterschaft
2007 - 4ter Platz deutsche Meisterschaft
2006 - Sieger Deutschlandpokal

 

Mehr Informationen über Stefan findet Ihr hier....http://stefan.wachsmuth.com/

Lasst Euch das nicht entgehen, der Stefan ist ein ganz Grosser in dem Metier....


weitere Info für unsere Besucher...... 

Der Flugtag vom FSM 69 ist eine der beliebtesten Veranstaltungen die Melsungen zu bieten hat. Wir möchten unseren Besuchern unser Hobby präsentieren und an unserer Begeisterung teilhaben lassen. Hier bekommen sie Hightech zu sehen und können sich über die Weiterentwicklung der Technologie im Modellflug informieren.

Darüber hinaus können sie ich von den Flugdarbietungen der unterschiedlichen Bereiche im Modellflug begeistern lassen.

Es ist ein Event für die ganze Familie. Tragt den Termin schonmal in die Küchenkalender eurer Mama's und Ehefrauen ein. Wir bieten Modellflug vom aller feinsten.... unter anderem werden die folgenden Bereiche des Modellflugs präsentiert:

Kunstflug

 

   

F3a-Wettbewerbsmodelle

 

Sukhoi mit Sternmotor

Jet-Modelle mit Turbine

 

   

Präzision bis zum letzten Detail

 

beeindruckender Tiefflug mit "Smoker"

Hubschrauber 

 

   

Originalgetreue Scale Modelle

 

Hochleistungs Wettbewerbsmodell

Warbirds 

   

WW I Stopwith Pup

 

WW II Hawker Huricane

Jet mit Pulso-Triebwerk

 

   

beim Anlassen des Pulsorohres

 

im vollen Überflug mit 400 km/h

Spezialitäten 

   

Viermotoriger Eigenbau

 

Eigenbau Ryan

Segelflug

   

Voll-GFK Hotliner mit richtig "Bums"

 

Hochleistungs-Segelflugmodell

 

 

 


Bericherstattung vom 23. Großflugtag 2013 

Bilder vom Flugtag 2013 siehe hier .....  

Und nochmal ganz besonderen Dank an das Pulso-Team...

http://pulso-team.de/fotos/

Noch mehr Bilder gibt es hier....herzlichen Dank an Roman Goff aus Fulda vom

 

www.modellflugverein-hofbieber.de

 

https://plus.google.com/photos/107118785669024141178/albums/5919508295929464529?authkey=cloj1pjnudfgpw


//youtube.com/watch?v=7K4f-7RKSp0

//youtube.com/watch?v=nfKwLJOiCnA

//youtube.com/watch?v=up0Z5sCjW_A


22. Flugtag in Melsungen 2011

 

Bilder findet Ihr im Bilderalbum.

siehe auch:

http://lokalo24.de/news/kleine-flieger-der-22-flugtag-in-melsungen/344494/

//youtube.com/watch?v=-eUNMxt0t9w

//youtube.com/watch?v=Bb8eboJ7r64 

 


 

 

 


Copyright by www.FSM69.de